Diesellok V36 019 der DR
Als Basis für den Umbau wurde eine Baureihe V36 der Firma Magnus aus der Produktion von 1993 verwendet. Das Modell soll in der Epoche 3 in Zeitraum von 1956 bis 1964 zum Einsatz kommen. Die V36 019 - 1959 Umzeichnung aus V36 105 - hatte lange Zeit ihr ursprüngliches Lüftergitter an der Front des Motorvorbaus. In den nächsten Bildern ist die Lok vor dem Umbau zu sehen.


Die V36 231 der Deutschen Bundesbahn war die Basis für den Umbau, der fast einem Neubau gleich kam.
Die Lok wurde zunächst in fast alle ihre Einzelteile zerlegt und als erstes wurde das Lokgehäuse verändert. Nach der Entfernung der Lüfterjalousie an der vorderen Stirnwand des Motorvorbaus wurde die nötige Öffnung im Frontblech mit einer Flex geschaffen. Sicher etwas brutal, aber ohne eine Fräsmaschine war das kaum anders zu machen. Im folgendem werden die Arbeiten an den Baugruppen Lokgehäuse, Fahrwerksrahmen und Rahmen gezeigt.

Die ursprünglichen Seitenblech des Motorvorbaus.