zurück zu Modelleisenbahn

offener Güterwagen Ommbu40
Maßstab 1:22,5

Die Schäden an O-Wagen mit Holzaufbau haben durch Greiferentladungen bei der Deutschen Reichsbahn (DR) Anfang der 60er Jahre spürbar zugenommen. Daraufhin hat die DR neue Wagen ohne Stirn- und Seitentüren beschafft. Diese Wagen wurden als Ommbu40 bezeichnet und waren bis Ende der 80er Jahre im Einsatz. Vereinzelt findet man heute noch einige Exemplare bei Werks- und Museumsbahnen. Die Entladung erfolgte beim Vorbild mittels Greifer oder Kreiselkipper.

1963 begann im RAW Dresden die Serienproduktion von ca. 2000 Stück. Es wurden von diesem Typ zwei Varianten gebaut. Der Unterschied lag in der Bordwandhöhe von 1750 mm bzw. 1500 mm. Die Wagen wurden teilweise mit oder ohne Druckluftbremse gebaut.



Zum Modell möchte ich nicht viel Wort verlieren! Wen dieser Wagen interessiert, für den habe ich hier die Bauanleitung. Achtung 4,3MB!

Die benötigten Bauteile findet man in der Bauteile - Bausatzliste.